Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün

Foto Andreas Fritzsche
Eigentum der Gemeinde Breitenbrunn, betrieben durch den Verein "Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün e.V."

Spendenaufruf für 97-09-91
Im Jahr 1955 entstand im Raw Karl Marx Stadt der letzte Schneepflug dieser Bauart. Er war zunächst fünf Jahre auf der Trusebahn in Thüringen beheimatet, ab 1960 dann in Thum. Von 1974 bis 1986 gehörte er zum Bestand der Preßnitztalbahn, wo ihm die Rbd Dresden 1980 den Traglastwagen 970-617 als Begleitwagen zuwies. Im April 1987 übernahm das Sächsischen Schmalspurbahn Museum Rittersgrün beide Fahrzeuge. Doch der Zustand des Schneepfluges hat sich in den vergangenen Jahren stark verschlechtert. Der Holzboden droht durchzubrechen und die Ballaststeine könnten herausfallen und so eine Unfallgefahr für Museumsbesucher sein. Deshalb wurde er nun am zum Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. (SUFW) nach Dresden gebracht, um dort grundhaft aufgearbeitet zu werden.
Die herfür aufzubringenden Gelder können nicht vollständig selbst erbracht werden und die möglichen Fördergelder würden ebenfalls nicht ausreichen, weshalb wir nun diese Spendenaktion starten wollen.
Spendenkonto
Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün e.V.
Erzgebirgssparkasse
IBAN: DE19 8705 4000 3641 0004 58
Bitte im Verwendungszweck angeben ,,97-09-91“
Wir danken Ihnen schon heute für Ihre Spende.
Öffnungszeiten
Di - So und an Feiertagen 10 - 16 Uhr / letzter Einlass 15.30 Uhr
außer: Karfreitag, 24. und 31. Dezember (geschlossen)
Für Besuche außerhalb der Regelöffnungszeit wird um eine telefonische Anmeldung gebeten.
Eintrittspreise
Erwachsene: 5,00 €
Kinder: 2,00 €
Ermäßigte: 4,00 €
Gruppen ab 10 Personen
Erwachsene: 4,00 €
Kinder: 1,50 €
Besucherinformation
Die Dauerausstellung im Empfangsgebäude und das öffentliche WC sind barrierefrei zu erreichen.
Es gibt ein Rollstuhl-WC mit Systemschloß.
Der größte Teil des Außengeländes ist ebenfalls barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Die Ausstellung im Lokschuppen ist nur eingeschränkt barrierefrei und rollstuhlgerecht zu besichtigen.
Termine
Termine 2025:
1.06. Kindertag
7./8.06. Beginn der Fahrsaison der Feldbahn. Fahrtage bis August Sonnabends
20.-22.06. Bahnhofs- und Vereinsfest
30.08. Mondscheinfahrten mit der Feldbahn
13.12. Der Nikolaus besucht die Feldbahn in Rittersgrün
Neuzugang bei der Feldbahn
Als Reservelok wurde dem Verein eine Jung-Diesellok des Typs EL105 übergeben. Von diesem Typ gab es insgesamt rund 1400 Exemplare. Unsere Lokomotive wurde am 11.05.1937 an den Lokhändler U. Ammann in Langenthal [CH] geliefert und war nach ihrer aktiven Zeit zuletzt in Otelfingen abgestellt. Per LKW wurde sie am 26.09.2024 ins Erzgebirge gebracht. Wie robust diese Fahrzeuge gebaut sind, beweist auch der erfolgreiche Start nach über fünf Jahren unter einer Plane und so freut sich der Verein über dieses neue Exponat.

Museumsflyer
Hier können Sie sich den Museums-Flyer herunterladen:
Flyer Parkbahn
Hier können Sie sich den Flyer unserer Parkbahn herunterladen:

4. Museums-DVD
Preis 18,00 € + 2,00 € Versand
Nach oben
Weiter zu Museumsrundgang